von Manuel Glüheisen
Rund,
anmutig,
Respekt einflößend, vertraut,
nahe, richtungsweisend,
auf gleicher Ebene obgleich überlegen,
mir zugehörig.
So präsentiert sich mir ein Schatten an der Wand. Sein Anblick überwältigt mich.
Vor ihm befindet sich ein eher unscheinbares Wesen.
Sympathisch, alt, lieb, führsorgend und geheimnisvoll.
Zurückgezogen lebend, kritisch, zweifelnd, aufgeschlossen.
Und das Geheimnis ist nicht versteckt, aber trotzdem verborgen.
Dieser Schatten hinter ihr birgt all die Antworten.
Eine bewegte Vergangenheit, viele schmerzvolle Erfahrungen, viele Erlebnisse,
ein ganzes Leben oder sogar mehr.
Ein Schatten, ein ganz normaler Schatten, aber ein inhaltvoller Schatten.
Er ist rund – wichtigster Fakt.
Die Vergangenheit – nicht geradlinig, nicht hoffnungserfüllend, nicht erwartungsgemäß, aber stets menschlich. Der rund geschaffene Schatten nicht verformt.
Die nähere Vergangenheit – Hoffnungen und Träume werden war, überraschend erfreuende Wende, Liebe, Glück, Familie und die Zukunft lag vor der Tür. Klare Konturen des Schattens beginnen die Form zu verstärken. Eine Fürsorgerin entsteht – ein Glück für die Menschheit.
Doch das Leben belehrt schmerzend. Alle Hoffnungen zerschlagen, der Halt, die Basis für eine klare Kontur zerstört. Doch man kann eine Kontur nicht wieder entfernen. Alles schlägt um und der Schatten ist bedroht zu verschwinden – Versuch der Selbstzerstörung.
Nicht umsonst ward sie reich beschenkt und mit ungewöhnlichen Erfahrungen auf das Leben vorbereitet, denn aus Kraft, die all die Jahre im tiefsten Innern der Seele gespeichert wurde wird neuer Lebensmut geschöpft.
Man muss die verschiedensten Selbstverständlichkeiten nur richtig definieren.
Selbstverständliches ist oft nicht selbstverständlich, sondern falsch definiert.
Glück und Freude wird vormals in der eigenen Seele festgelegt und erst dann auf Entwicklungen und in anderen Menschen transferiert.
Neue Selbsterkenntnis. Doch nichts umsonst, denn so wird ein Held des Lebens mit allen menschlichen und mit allen unmenschlichen Lebenserfahrungen ausgestattet.
Gegenwart – Der runde Schatten mit einer klaren Kontur hat heute die intensivste Dichte erhalten und hat sich trotz aller negativer und verführerischer Einflüsse von Außen, von der konservativen und von der modernen Gesellschaft nicht beeinflussen lassen!
Beeindruckend, umwerfend – beste Selbstdisziplin oder doch eher pure Menschlichkeit vom Nektar der Realität genährt?
Ehrwürdig, stolz, perfektioniert – ein Mensch mit Schattenseiten und Seiten seines Schattens.
Ein Mensch – nie verloren, immer da.
Ein Mensch, der erkannt hat, dass Selbsterkenntnis der Weg zum Ziel ist, dass man doch nie erreichen wird.
Ein Mensch, der erkannt hat, dass der Weg das Ziel ist.
Ein Mensch, der all die kleinen und großen Fehler des Menschen liebenswert und nicht verwerflich findet.
Für mich ein wahrhaftiges Orakel, ein Mensch zum Anlehnen, ein Wesen, das zeigt, dass Gott uns Menschen nicht nur optisch nach seinen Vorbild geschaffen hat, sondern eigentlich auch seelisch und charakterlich.
Mein Ursprung, Repräsentant der Menschheit – ein Mensch.
Schön, dass es ihn gibt.
Die Zukunft? – nichts ist vorhersehbar, aber wohl weislich immer bestehender runder Schatten mit scharfer Kontur und deutlicher Dichte – ein Mensch. Endlich…! -
ein vertrauter Schatten.

Anmerkung des Autors
"Another Day In Paradise" – ein sehr seltsamer Titel für ein solches Gedicht. Doch er schien mir passend.
Während des Schreibens des Gedichts hörte ich das Lied von Phil Collins und ich dachte dieser Titel wäre
die beste Eingebung für den Titel des Gedichts, denn das Wesen dieses Menschen ist meiner Meinung nach
etwas paradiesisches. So kann ich jeden Leser dieses Gedichts auch beruhigen. Die beschriebene Person
ist keine poetische Figur, sondern einer der wichtigsten Personen in meinem Leben. Dies ist nicht nur
eine Hommage an meine Oma, sondern auch an ihre unvergleichliche Menschlichkeit. Nicht nur das Schreiben
dieses Gedichts, sondern jeder Tag, den ich mit ihr verbringen kann ist ein weiterer Tag im Paradies für
mich – Another Day In Paradise.